Begib dich mit den Tümpeltauchern auf eine Reise durch die wunderbare Unterwasserwelt, in den Weltmeeren, Seen und Tümpeln.
Teamgeist
Tauchen ist ein Teamsport, in dem man sich auf den Partner verlassen können muss.
Vielfalt
Entdecke die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt der Meere, Küsten und Seen.
Tauchen
Tauche ab in die Unterwasserwelt!
Tauchverein Tümpeltaucher
Schwimmen Schnorcheln Tauchen
Beginne deine Tauchausbildung bei den Tümpeltauchern!
Tauchen aus Leidenschaft
Seit der Gründung des Tauchverein Tümpeltaucher vor 25 Jahren tauchen die rund 50 Mitglieder regelmäßig zusammen in Seen und Meeren, trainieren im Schwimmbad und unternehmen auch außerhalb des Wassers einige Aktionen.
Ausbildung&Training
Angebot
Schnorcheltraining
Jeden Dienstag findet das Schnorcheltraining mit der ABC-Ausrüstung statt. Hier wird die Ausdauer trainiert und es werden Maske, Schnorchel und Flossen benötigt.
Wintertraining
Im Winter wird im Camberger Hallenbad dienstags von 19:45 Uhr bis 20:45 Uhr trainiert.
Sommertraining
Im Sommer wird das Camberger Freibad dienstags von 19- 20 Uhr genutzt. Dort kann auch im 4m Becken der Umgang mit den Tauchgeräten geübt werden. Bis zur Wiedereröffnung (voraussichtlich 2026) nutzen wir dienstags ab 19.00 nach Absprache das Dauborner Freibad
Schönbach
Zwischen Juni und August öffnet der schönbacher See von 18 bis 21 Uhr, sodass dort entspannende Tauchgänge unternommen werden können.

Hunsfels Tauchen in Stromberg
Hunsfels Tauchen ist nach der dauerhaften Schließung des Diezer Baggersees die nächste Alternative. Der See ist sauber, klar, kalt und tief - aufgrund der 3*-Regel für die Buddyteams ist Absprache im Vorfeld sinnvoll.
Tauchfahrten
Jedes Jahr fährt der TVT gemeinsam auf Tauchfahrt. Mal geht es an weit entfernte Orte wie Ägypten, in denen man Wracks, Delfine und Schildkröten beobachten kann oder in einen Bergsee mit glasklarem Wasser.
Schnorchelkurs ab 10 Jahren
Kinder ab 10 Jahren können den Umgang mit Flossen, Maske und Schnorchel üben und das Schnorchelabzeichen des VDST ablegen. Gute Schwimmkenntnisse, ein Sporttauglichkeitsbescheinigung und Einverständnis der Eltern werden vorrausgesetzt.
Tauchschein
Die Tauchausbildung besteht aus Kondtionstraining, Praxisstunden mit dem Tauchlehrer im Freibad und Seen, in denen der Umgang mit der Ausrüstung geübt wird und Theoriestunden an Abenden, an denen das wichtige medizinische und physikalische Wissen erlangt wird. Am Ende der Ausbildung findet die Prüfung statt und man erhält eine Taucherlaubnis.
News
Tauchberichte | unser Verein
Hallenbadsaison hat wieder begonnen
Das Hallenbad hat wieder geöffnet, so dass wir uns wieder regelmäßig dienstags um 19.45 zum Hallenbadtraining treffen. Gäste und Neugierige sind grundsätzlich willkommen, wir bitten aber vorher um kurze Nachricht (weil manchmal das Training wegen anderer Termine entfällt).
Vereinsfahrt in Naturagart Ibbenbüren
Wie schon seit mehreren Jahren haben wir uns ein Wochenende im „Störaquarium“ vergnügt und uns im Hotel abends kulinarisch verwöhnen lassen. Leider hat sich im Urlaub deutlicher Verschleiß eingestellt, so dass auch die Nassanzüge und Vereinsatemregler wieder einmal zum Einsatz kamen. Übelster Kompromiss: ein Trockenanzug, bei dem man sich bewusst ist, dass er undicht ist……
Tümpeltaucher beim Erste-Hilfe-Kurs
Am 19.07. 2025 haben wir mit mehreren Tümpeltauchern einen Kurs in Erster Hilfe und HLW beim DRK Limburg besucht, um uns auf anstehende Kurse „Stress & Rescue“ bzw. „Rescue Diver“ als Erweiterung unserer bisher absolvierten Tauchausbildung vorzubereiten. 9 Unterrichtseinheiten mit bekannten und neuen Inhalten – man sollte das wirklich immer wieder tun und in der…
Organisationen





Tauchfahrten
Die Tauchfahrten sind jedes Mal das Highlight des Jahres. Gemeinsam geht es an entfernte Küsten mit wunderschönen Riffen, auf ein Tauchboot oder an einen schönen Tauchsee. Neben dem ausgiebigen Erkunden der Unterwasserwelt wird auch der Teamgeist gestärkt. So werden zusammen Wanderungen unternommen und die Länder auch kulinarisch erkundet.
Kontakt
Jan-Ole Schmidt
Reisstraße 2a
65589 Hadamar
Vorstand >>
Winter: Chambray-lés-Tours-Platz 1, 65520 Bad Camberg
Sommer: Neckarstrasse 3,
65597 Hünfelden-Dauborn
Winter: Di 19:45- 20:45
Sommer: Di 19:00 – 20:00